Zutaten für ca. 25 Stück
150 g Butter
42 g zerkrülmelte Hefe
200 – 250 ml lauwarme Milch
1 EL Zucker
1 TL Salz
500 g Mehl
50 g frisches Basilikum
50 g frische Petersilie
1 EL frischer Rosmarin
1 TL Meersalz
1 Ei
1 EL getrocknete Kräutermischung
Zuerst 100 g Butter schmelzen
Hefe und Milch zugeben, verrühren und einige Minuten gehen lassen
Dann Zucker, Salz und Mehl hinzufügen
Zu einem gescheidigen Teig kneten und im Anschluss 30 Minuten ruhen lassen
In der Zwischenzeit die Kräuter hacken und mit der restlichen Butter und dem Meersalz vermengen
Danach den Teig nochmals kneten und ein ca. 0,5 cm dickes Rechteck ausrollen
Mit der Kräuterbutter bestreichen und einrollen
Dann ca 2-3 cm grosse Scheiben schneiden und 30 Minuten ruhen lassen
Das Ei verquirlen, die Schnecken damit bestreichen, mit den getrockneten Kräutern bestreuen
und im vorgeheizten Ofen 225°
Ca 10 – 15 Minuten goldbraun backen
Zutaten für 4 Portionen
• 1 kg Muskat-Kürbisse
• 2 Zwiebeln
• 750 g Putenbrustfilets
• 3 EL Sonnenblumenöl
• Salz
• Pfeffer
• 1 TL Kreuzkümmel
• 1 Messerspitze Zimt
• 1 TL Paprikapulver, rosenscharf
• 350 ml Hühnerbrühe
• 2 Beutel Langkornreis, (á 125 g)
• 500 g Äpfel, (z.B. Elstar)
• 0.5 Bio-Zitrone (facultatif)
• 4 EL Kürbiskerne (facultatif)
Kürbis schälen, Kerne und fasriges Innere entfernen und Fruchtfleisch in ca. 5 cm große Würfel schneiden.
Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.
Putenbrustfilet waschen, trocken tupfen, von Sehnen befreien und grob würfeln.
In 2 EL heißem Sonnenblumenöl rundherum anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
Kürbis und Zwiebelspalten mit übrigem Öl ins Bratfett geben und 2 Min. anbraten.
Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zimt und Paprikapulver würzen, 1 Min. unter Wenden anschwitzen.
Mit Hühnerbrühe ablöschen, Fleisch wieder zufügen und zugedeckt 10-12 Min. garen.
Inzwischen Reis nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen.
Äpfel schälen, entkernen und in dicke Spalten schneiden.
Zitrone schälen und in Stücke schneiden.
Mit Apfelspalten zur Tajine geben und ca. weitere 5 Min. mitschmoren.
Kürbiskerne hacken. Tajine abschmecken, damit bestreuen und mit Reis servieren.
Tipp: Statt Muskatkürbis können Sie auch Garten- oder Hokkaido-Kürbis verwenden.
Für 4 Portionen
500 gr Kartofflen
1 grosse Stange Lauch (ca.200gr)
2 Möhren
2 El Öl
250 gr gemichtes Hackfleisch (oder ohne Hack)
1 Liter Fleischbrühe
200 gr Schlagsahne
Salz, Pfeffer
Paprika Pulver (edelsüss)
Kartoffeln schälen, waschen, würfeln
Lauch halbieren, putzen, waschen und in Streifen schneiden
Möhren putzen, schälen, evtl. Halbieren, in dünne Scheiben schneiden
Öl in einem Topf erhitzen, Fleisch darin krümelig bratten
Kartoffen und Möhren dazugeben, mitbraten
Brühe angiessen und alles 10 Minuten köchlen lassen
Lauch hinzufügen, Sahne angiessen
Alles weitere 10 Minuten köcheln lassen
Eintopf mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und servieren
Zutaten Für 2 Portionen2 Stangen Lauch, (à ca. 250 g) Salz 1 Tl weiche Butter 50 g mittelalter Gouda 3 Scheiben Kochschinken 250 ml Béchamelsauce, (Tetrapak) Pfeffer Zubereitungszeit 45 min | |
![]() | |
Zubereitung Lauch putzen, die Stangen jeweils in 3 Stücke schneiden und gründlich waschen. Lauch in reichlich kochendem Salzwasser 10 Min. garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, abschrecken und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Eine Auflaufform (ca. 27 x 13 cm) mit Butter fetten. Käse grob reiben. Schinkenscheiben halbieren. Die Lauchstücke mit je 1/2 Scheibe Schinken umwickeln und in die Form legen.
Béchamelsauce in einem Topf erwärmen, über den Lauch gießen, mit Käse bestreuen und pfeffern. Im heißen Ofen bei 220 Grad auf der mittleren Schiene 10-15 Min. überbacken (Umluft nicht empfehlenswert). Dazu passen Salzkartoffeln.
|
Herzhaft knusprige Köstlichkeit, in nur 25 Minuten fertig !
Sie benötigen :
100 gr Blätterteig
4 Hähnchenbrustfilets
4 Scheiben Käse (z.B. Gouda)
Salz, Pfeffer, Butter
1 Eigelb
2 El Sesamsamen
1 El Petersilie
Hähnchenbrust filet abbrausen, trockentupfen.
In jedes Filet seitlich eine Tasche einschneiden
Je eine Scheibe Käse in die Fleichtaschen legen
Blätterteig in etwa 4 cm breite, 12 cm lange Streifen schneiden
Fleisch salzen, pfeffern, jeweils einen Teigstreifen um das Fleich wickeln
Backofen auf 225 Grad heizen
Form buttern
Fleisch hineinlegen und Teig mit Eigelb bepinseln
und mit Sesam bestreuen
Etwa 15 Minuten backen
Petersilie überstreuen
Und dann geniessen ............................
Référencevin.com (siehe liens) schlägt Ihnen den Wein vor :
http://referencevin.com/vignobles-muhlberger/105-riesling-2008-clos-philippe-grass.html"
Zutaten
150 g Feldsalat
50 g Rucola
150 g Kirschtomaten
200 g Ziegenweichkäse von der Rolle
3 Scheiben Parmaschinken
4 EL Öl (z.B. Mazola Keimöl)
1 Beutel KNORR Salatkrönung Himbeer-Balsamico
Salat putzen, waschen und trockenschleudern. Tomaten waschen und halbieren.
Ziegenkäse in 6 Scheiben schneiden. Parmaschinkenscheiben quer halbieren. Ziegenkäsetaler jeweils mit einer halben Scheibe Parmaschinken umwickeln. In einer Pfanne in 1 EL Öl von beiden Seiten anbraten.
Beutelinhalt KNORR Salatkrönung mit restlichen Öl und 3 EL Wasser verrühren. Salat auf Teller verteilen, Tomaten und gebackener Ziegenkäse darauf anrichten und mit dem Himbeer-Balsamico Dressing beträufeln.
Statt Parmaschinken die Ziegenkäsetaler in gemahlene Mandeln wälzen und im Öl von beiden Seiten kurz anbraten.